Ausstellungsübersicht

  • Malerei von Stefanie Teutsch

    Unsere Wahrnehmung nährt unser Inneres, aus dem wir schöpfen, um uns ein Bild vom Außen zu machen. In unseren Versuchen, die Welt um uns zu verstehen, entstehen Geschichten und Bilder, in denen wir nicht erzählen, wie die Wirklichkeit ist, sondern wie wir sie sehen und wer wir sind.

    Mi-Fr 16 -18 Uhr
  • Malerei „Bunt Gemischt“

    (Landschaften, Musiker etc.)

    André Jeanquartier, geboren 1941 in Le Locle (CH), arbeitete als Volksschullehrer und

    spielte ab 1965 Posaune in einer Jazz Band (Chicago Style) bei Konzerten und

    Festivals mit Roland Hug. Dieser war bereits in den Jahren 1958/59 Trompeter von

    dem großen Sopransaxofonisten Sidney Bechet (siehe Youtube).

    Die heutige Ausstellung ist Bechet sowie seinem Schüler Louis Armstrong und allen

    hier präsentierten Musikern gewidmet. Die Stadt- und Landimpressionen sind lediglich

    Freitag, Samstag und Sonntag 16 -19 Uhr
  • Präsentation der Werke

    Freitag, 22. Oktober 2021, 19 Uhr

    Galerie Centrum

    Teilnehmende KünstlerInnen

    Birgit Fedl-Dohr, Lotte Hubmann, Künsterkollektiv Roter Keil, Erwin Lackner, Keyvan Paydar, Igor F. Petković, Stefan Schmid/Andrea Eidenhammer - AVbaby motion pictures, Barbara Schmidt, Gerhard Stiegler, Nicole Wogg

    Studierende

    Freitag 19:00-21:00
  • Im Rahmen der Kulturvermittlung lädt die Galerie Centrum zur Ausstellungseröffnung "CHOREOGRAFIEN"

    von Erika Lässer-Rotter und an.thon

    Mit dem gemeinsamen Ausstellungstitel CHOREOGRAFIEN wollen die Künstlerinnen den Blick auf die Dynamik der Werke lenken.

    Bei den Arbeiten von an.thon geht es um das Übersetzen und das Sichtbar-Machen von äußeren Bewegungen.

    Erika Lässer-Rotter vermittelt in ihren Bildern durch die Intensität und Überlagerung des Farbauftrags innere Bewegtheit.


    einleitende Worte : Wolfgang Oeggl

    Mi, Do, Fr 16 -18 Uhr, Sa 11:00-14:00
  • Galerie Centrum und Kulturvermittlung Graz

    laden zur Eröffnung der Ausstellung

    Freitag, 10. September 19 Uhr

    Zu sehen sind Arbeiten aus den letzten 3Jahren. Mehr als bislang interessierte mich dabei die Malerei als Ausdrucksmittel von Gedanken und die dabei verarbeitbaren Elemente, nämlich Symbole, Zeichen und farbintensive Einflüsse aus der Außenwelt - um menschliche Not und Umweltzerstörung - mitzuzeichnen.Bilder über den menschlichen Körper, seine Spiritualität und sein Erlebnis von Zeit.

    Arbeiten auf Papier und Leinwand

    Mi-Fr 16 -18 Uhr
  • Artists Workshop

    Cselley Mühle Oslip

    Die Ausstellenden haben in den letzten Jahrzehnten mehrmals in verschiedenen Konstellationen
    Künstlerworkshops im Seminarhaus der Cselley Mühle organisiert geleitet oder an ihnen teilgenommen.
    Die Workshops können zukünftig aufgrund des Verkaufs des Kulturzentrums nach dem Ableben der Gründer in dieser Art nicht mehr durchgeführt werden.   
    Wir laden in dieser Woche zur Präsentation unserer neuen Kunstwerke ein, die im Rahmen der heurigen Veranstaltung geschaffen wurden.

    Mo und Mi von 17:00 -19:00 ; Die; Do, Fr, Sa 17:00-20:00
  • Challenge and Exhibition with Luis Rivera

    Special Guest: Franz Hinterreiter

    Courtesy of Bonsai-Museum, Seeboden

     

    artists                 Valentina Angeli, Christine Grebien, Gerhard Gross, Erwin Schwentner

    curated by          Gege Stiegler

    introduction         Dr. Bernd Moser

                               The Path of stones: Effi Lind

    closing event & art sale: 20.-22.8.2021

    Please note the current COVID 19 regulations: FFP2-mask, safe distance

    Mo-Fr 16 -19 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 931 5222
  • Die meisten Geheimnisse der Tiefsee sind noch lange nicht erforscht und enträtselt: Eine andere Welt. Unter Wasser wird gequietscht, gegrunzt und geknurrt. In großer Tiefe lauern scheinbar unsichtbare Fische, im Dunkeln leuchten Korallen und Anemonen. Eine Entdeckungsreise.

     

    Eröffnung: Dr. Mag. phil. Erwin Fiala

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Gemeinschaftsausstellung

    Yin Yang, Verein für bildende Kunst_ Galerie Centrum

     

    TATORT Färbergasse/Glacis

    Bewegende Schritte: Umzugsgedanken zum Ortswechsel unserer Galerie:

     

    DADORT

     

    NICHT DA; NICHT DORT-

    oder da und dort.

    WAHRSCHEINLICH ABER

    da wie dort,

    EIN ORT WIE DORT EIN ORT:

    Der Geist ist frei

    IM ZWEIBEREICH;

    ein guter Ort, da wie dort.

     

    Text: Alfred Lösch

     

    Wichtiger Hinweis!

    Mi-Fr 16 -18 Uhr , Sa 11:00-13:00 und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Abschlussarbeiten der Meisterklassen Ortweinschule

    Bildhauerei und Keramik

    Finissage: Sonntag, 4. Juli 2021; Brunch ab 11:00

    Mittwoch-Samstag 15 -19 Uhr und nach Vereinbarung 0677 61290646, 0676 7305366