Ausstellungsübersicht

  • Wie das Leben einst aus dem Meer kam, gibt das Meer bis heute unaufhörlich einen Teil seines verborgenen Lebens als Schwemmgut preis.
    Angeschwemmte Braunalgen aus den weiten Tangwäldern – tote Schönheit aus dem Atlantik, an winterlichen Stränden gefunden – sind eine besondere Form des objet trouvé. In ihren Formen bewahren sie das Fließende: die sanfte Dünung, das Rollen der Wellen.

    „With its flamboyant ruffles along the thallus, Saccorhiza polyschides is one of the most sensuous seaweeds.“
    (Miek Zwamborn)

    Do,Fr,Sa,So 15:00-19:00 und nach Vereinbarung unter 0660-8243334
  • "Farbe ist alles. Wenn die Farbe richtig ist, ist die Form richtig. Farbe ist alles. Farbe ist Schwingung wie Musik, alles ist Schwingung."  (Marc Chagall)

     

    Farbe sprechen unsere Sinne an, erzeugen Gefühle, wecken Erinnerungen, beleben und geben der Fantasie Raum. Farben bestimmen auch meine Bildsprache, ähnlich der Notenschrift eines Komponisten. So entstehen Farbklänge, die der Augenblick bestimmt - spontan und frei. Die Poesie der Farben in meinem Zyklus soll anregen, der eigenen Zeit nachzuspüren: "As Time Goes By..."  Walli Feller

    Eröffnung: 

    Mi, Do, Fr 16:00-18:00 und nach Vereinbarung unter 06767305366
  • Angela Flois zeigt in dieser Ausstellung Bilder ihrer malerischen Existenz seit 1980 in einer Auswahl aus 3 Phasen

    "Körpereindrücke"

    "Klangraum Grau"

    "Neuverdichtungen"

    Zu ihrem Werk spricht  Mag.art. Wolfgang Fuchshofer

    Di, Do, Fr 16:00-18:00 und nach Vereinbarung unter 0676 3977179
  • DIALOG 

    zwischen Kunstschaffenden und Betrachtenden 

    durch Zeichen, Piktogramme, Schrift und Bild

    Von der Hingabe von Kunstschaffenden

    zu der Annahme / der Schönheit der Betrachtenden.

    Japanische, Chinesische, iranische, koreanische und westliche Schriftbilder / Bildschriften.

    Kurator:innen

    Theresa Fischer und Gege Stiegler

     

    Künstler:innen und Sammler:innen

    nach Vereinbarung 0676/9315222 (Gege Stiegler) & 0660/9887764 (Theresa Fischer)
  • Christian Egon Bärnthaler

    Christian Egon Bärnthaler hat in seiner künstlerischen Laufbahn mit vielen unterschiedliche Techniken experimentiert, im Rahmen dessen entstanden eine Vielzahl unterschiedlichster Kunstwerke, von denen 3 Werke für diese Ausstellung ausgewählt wurden:  

    "Jesus": Im Zuge eines Auslandaufenthaltes in Novisad lernte Christian Egon Bärnthaler das Künstlerkollektivs MP_art kennen. Er fotografierte dort auch Maja und Predrag. 

    Sa, 26.7. 10:00-12:00; Di 29.7. und Mi 30.7., 16:00-18:00
  • Alles Lügen?

    Werbung? Schminke? Schönheitsoperation? Bodyoptimierung? Nahrungsergänzungsmittel?

    Wissenschaftliche Studien? Pandemien? Impfungen? Medikamente? WHO?

    Politische Strategien? Wahlversprechen? Migrationsdebatte? Kriegsberichte? 

    Finanzkrise? Handelsabkommen? Aktienkurse? Fairtrade? Globalisierung?

    Pogrome? Konzentrationslager? Antisemitismus? Wiederbetätigung? 

    Mysogynie-Frauenfeindlichkeit? Femizide? LGBTQI+? Patriachat?

    Ausserirdische? Leben im All? Leben im Erdinneren? Esoterik?

    Mi, Do, Fr 16:00 - 18:00, Sa: 11:00 - 13:00 nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Das grausamen Attentat am 10.6.2025 hat uns sprachlos gemacht!

    Wir trauern!

    Die Vernissage von Monika Schönbacher-Frischenschlager am Freitag, 13.6.2025 wird daher abgesagt und auf Freitag, 20.6.2025 verlegt.

     

    Wir Menschen gehen davon aus, dass es Schädlinge und Nützlinge gibt. Diese Zuordnung ist menschengemacht. Die Natur kennt weder Nützlinge noch Schädlinge. Es passt alles genau zusammen, nennen wir es das: "Gleichgewicht der Natur"

    Mi-Fr 16:00-18:00
  • Plastisches zur menschlichen Befindlichkeit

    Fr 30.05. 16:00-18:00 Sa 31.05. 10:00-12:00 Die 03.06. u. Mi 04.06. 16:00-18:00
  • ALTE MEISTER:INNEN _ JUNGE NAMEN

    Manfrad Gollowitsch, Freya Gollowitsch, Martin Gollowitsch, Karin Gollowitsch, Lena Gollowitsch, Kathinka Daum, Hannah Gollowitsch

    Mitglieder der Familie Gollowitsch (3 Generationen) zeigen Ausschnitte ihrer künstlerischen Tätigkeit. Die Werke aus verschiedensten Bereichen (Malerei, Grafik, Druck, Textiles, Schmuck, Plastik, Skulptur) sind Ausdruck der Freude am kreativen Schaffen.

    Eröffnung: Manfred Gollowitsch

    Musik: Die "Grannies"

    Organisation: Kulturvermittlung Steiermark

    0316 87 24 931; kulturvermittlung.org

    Mi-Fr 16:00-18:00
  •  a m b i v a l e n t

    Der Vielfalt meiner bisherigen Arbeit entnommen, stehen sich in den zwei Räumen
    zwei höchst unterschiedliche Werkgruppen, bzw. Bildsprachen gegenüber.

    Dienstag, Mittwoch, Freitag 16:00-18:00 und nach Vereinbarung unter 0699 17295449