Ausstellungsübersicht

  • Bereits zum 5. Mal organisiert "next" - Verein für zeitgenössische Kunst das Erasmus+ Projekt "Artists for Art Education". Von 19. Jänner 2020 bis 1. Februar 2020 kommen wieder 20 Studierende aus Pula und Rijeka nach Graz. Steirischen KünstlerInnen nehmen sie für zwei Wochen in ihre Ateliers auf und geben ihre Expertise an die jungen Menschen weiter. Im Gegenzug präsentierten 2019 jene Steirische KünstlerInnen eigene Werke in der Galerie Karas in Zagreb.

     

    Erasmus+ 2020

     

    Students from Pula

    Nur an diesem Abend 19 - 22 Uhr
  • "O kommet doch all"

    Special Guest: Clarissa Lewis, Toronto - Stone Show: Chaosmauer, lädierte Kristalle, Prellsteine - Artists and their Stones: Richard Edelsbrunner, Gerhard Gross, Erwin Schwentner, Gege Stiegler, Veronika Tzekova, Michael Weber

    Mediterranes Buffet


    Finissage: 10. Januar 2020 ab 16 Uhr

    Steine- und Kristallabverkauf

    Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 06769315222
  • Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Vereins ATELIER Yin Yang, Galerie Centrum.

     

    Der Traum träumt mich . . .

     

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 06767305366
  •  

    Paul Klee sagt: "Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Brigitte Mücke, Künstlerin und Malerin, malt das, was ihr wichtig ist, was sie sichtbar machen will. Ihre Sicht, ihr Anliegen werden in ihren Bildern lebendig.

     

    Brigitte Mücke wurde 1939 in Hamburg geboren, studierte Deutsch und Musik. Sie ist Mutter von vier Töchtern.

    Mi,Do,Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • In ihrem Projekt "Österreichisches Fenster" suchte Liesbeth Bitter das tief, eingewurzelte, vertraute Gefühl, das sie in Österreich empfand, das sich jedoch in den Niederlanden nicht bei ihr einstellte. Das kam daher, dass ihre Eltern aus verschiedenen Kulturen kamen, ihr Vater aus den Niederlanden und ihre Mutter aus Österreich. Nach dem Krieg war es für ihr Mutter mit ihrem österreichischen Akzent in den Niederlanden und mit dem Kind eines Ausländers in Österreich nicht einfach.

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Isabella Praher,

    lebt und arbeitet derzeit als Künstlerin und Stuckrestauratorin in Graz.

    Sie versteht Kunst als Werkzeug, die Welt zu begreifen, blickt dabei hinter und unter die Fassaden von Menschen und Weltbildern. Sie macht das Gewebe dieser gewachsenen und konstruierten Struktur mitsamt ihren Rissen, Brüchen und Unstimmigkeiten sichtbar und damit deren organische Schönheit.

     

    Elmar Fedl,

    lebt in Eisenerz. Er ist gelernter Keramikmeister, Sammler und Upcyclingkünstler.

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und Sonntag 16:00-19:00 und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Barbara Friehs künstlerisches Werk widmet sich einem breiten Spektrum an Motiven, wobei Stil-von Pop bis abstrakt- vordergründig hell und fröhlich bleibt. Zu ihren bevorzugten Techniken zählen Acryl auf leinwand und Drucke auf handgefertigten Gelatineplatten. Ornamentale Kunst auf Linoleum ergänzen das vielfältige Oeuvre.

     

    Laudator : Prof. Mag. Peter Battyan

     

    Bild  copyright  by Barbara Friehs

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
  • Michael Raiman & Wolfgang Uranitsch

     


    Michael Raimann

     

    „Ein kraftvolles Statement für die steirische Kunst“

    Mit internationalem Stil richtet sich der steirische Künstler an seine Betrachter.

    Es ist keine einfache Kost, doch seine Werke widerspiegeln verborgene Verletzungen, die ohne Zensur an die Öffentlichkeit gelangen.

    Mi,Do,Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 6248237
  • Archaische Landschaften, fremde Architektur, bunte Dörfer mit liebenswerten Menschen und Bräuchen, Ziegenherden, Schafe, Kamele, Olivenhaine, der Duft orientalischer Gewürze - Reisen in fremde Kulturen fasziniert.

    Aufenthalte in zahlreichen Ländern – u. a. Kenia, Sansibar, Tunesien, Marokko, Israel, Island, Griechenland, Italien – habe ich zu einem bunten Teppich aus Farben und Erinnerungen verwoben.


    Laudator: Dipl.Ing. Wolfgang Kapfhammer

    Mi-Fr 16 -18 Uhr,Sa 11:00-13:00 und nach Vereinbarung unter 06767305366
  •  

     Familie Lin lädt ein zur


    "Retrospektive: 林文德 Wen-teh Lin"

    Seine Liebe galt dem Aktzeichnen und seine Leidenschaft führte er in der Bildhauerei aus. Mit ausgewählten Zeichnungen und Skulpturen präsentieren wir einen Auszug seiner künstlerischen Werke.

     

    Finissage: Sonntag, 1.9.2019, 14 -17:00

    Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057