Ausstellungsübersicht

  • Internationale Gruppenausstellung mit KünstlerInnen aus Afrika und Europa


    Die Ausstellung „Mosaique Mundi“ zeigt unterschiedliche kulturelle und formale Darstellungen von KünstlerInnen aus Afrika und Europa. Das künstlerische Schaffen der KünstlerInnen in seiner Vielgestaltigkeit steht für Toleranz und Frieden in einer durch Kriege und soziale Missstände entstellten Welt.

    Mi,Do, Fr, 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366, 0316 672131
  • Gemeinschaftsausstellung des Vereins "Atelier Yin Yang"- Galerie Centrum

    Mi, Do, Fr, 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676-7305366
  •   

    Terrakotta/Bronze-Reliefs und Zeichnungen von Gottfried Prabitz

     

    Arbeiten in Öl auf Leinwand und Zeichnungen von Benjamin Prabitz


    Mi,Do,Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 87428567
  • von Anette Hexelschneider, Andrea Pierus, Martina Pozgainer, Florinda Ke Sophie und Antonia Wöhrer


    Das Wolken-Quintett spielt auf. Fünf Frauen bemühen das Instrumentarium ihrer Hände, um mit geräuschlosen

    aber doch sprechenden Kunstobjekten eine gemeinsame Ausstellung zu komponieren.


    Fünf Perspektiven haben ein übergeordnetes Thema. Die Wolke. Woher kommt sie? Wohin zieht sie?

     

    Fegt der Klimawandel die Menschen von der Erde hinweg und lässt es sich dennoch auf der Wolke Nr.7 glücklich aushalten? 

     

    Samstag11 -14 Uhr
  • Im Rahmen der Aktuellen Kunst laden die Kulturvermittlung Steiermark und die Galerie Centrum zur Eröffnung der Ausstellung "Journal" von Ingo Abesko & Christophe Gosselin

     

    Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 06767305366
  •  

    Ungarische KünstlerInnen in Graz

      

    Ungarische Künstler werden ihre Arbeiten vom 11. bis 24. April in den Räumen des  GalerieCentrums in der Glacisstrasse in Graz präsentieren. Bei dieser Gelegenheit stellen sich fünf Maler, eine Bildhauerin, sowie eine Keramikerin vor.

    jeden Tag 10 -18 Uhr und nach Vereinbarung 0664.88179465
  • mit

    Uta Primavera,  (Ölmalerei)

    Dr.Monika Kammerlander, (Geige)

    Peter Uray,  (Lesung, Gedichte)

    Hans Abhavo, (Keramik, Skulpturen)

    nach Vereinbarung unter 0676-3079929
  •  

    Italienisch-Österreichische Gruppenausstellung

     

    Guiseppe Consenza

    Romeo Battisti

    Gabi Troester

    Franz Strauss

    Birgit Fedl-Dohr

     

    Eröffnung: Erwin Schwentner

     

    Die Betrachtung eines Kunstwerks – ein Dialog.

     

    Der Dialog ist ursprünglich hinsichtlich der Zahl der Sprechenden nicht spezifiziert, wurde jedoch früh im engeren Sinn von Zwiegespräch als Gegensatz zu Monolog verwendet, was zu Bildungen wie Trialog und Polylog führte.

    täglich16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366, 0680 1181116
  • Die Künstlerinnen Christine Kostner, Sabine Pelzmann und Gabriele Stenitzer setzen sich in dieser Ausstellung symbolhaft mit der weiblichen Seele auseinander. Ihre Bilder und Skulpturen berichten von den Erfahrungen der weiblichen Seele. Sie zeigen Frauen in ihrer ungekünstelten Weiblichkeit, in ihrer Liebesfähigkeit und ihrem Hungrigsein auf das Leben.

     

    nach Vereinbarung unter 0664-4532048
  • Dieses ERASMUS+ Projekt wurde 2016  zum ersten Mal in Graz erfolgreich durchgeführt. Es war der Start eines außergewöhnlichen Kulturaustausches.

     

    Die steirischen KünstlerInnen widmen auch 2019 für 14 Tage ihre Zeit, Energie, Raum und ihre Expertise, um jungen Menschen aus Kroatien ein intensives Praktikum im zeitgenössischen Kunstschaffen zu bieten. 14 kroatische SchülerInnen, im Alter zwischen 18 und 20 Jahre alt praktizieren bei steirischen KünstlerInnen.

     

    Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057