Eine Ausstellung von Gege Stiegler unter Mitwirkung  von

Erwin Schwentner und Taliman Sluga

 

Heimatsteine, Pflastersteine, Suiseki, Vasen, Pyramiden, Zengärten, Aquarium-, Terrarium- und Petrariumsteine, Lochsteine, Steinlampen, Tischbrunnen, Schnicki Schnacki Schmucki, Dislokation, Ei Ei Ei, petrifiziertes Holz.

nach Vereinbarung unter 0676 9315222

…Rene Magritte meinte, wenn er so einmal im Jahr seine Freunde einlud, um seine Bilder zu besprechen, und weil ja auch Dichterlinge darunter waren, einen Titel zu finden, dass der Titel eine eigene Poesie haben muss. Zum Beispiel: Gesang des Veilchens – Titel für ein Bild, wo alles aus Stein gestaltet ist. Vom Gehrockmann bis zum Löwen und so fort. Nicht immer reichte der Rausch aus für möglichst unscharfe und darob noch genauere Titel. Dann schrieb Magritte auf die Rückseite: besserer Titel muss noch gefunden werden.

Mi-Do-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 06767305366

Engel und Wasser, wie geht das zusammen?

Mein Enkel Leon hatte die rettende Idee: „Am Ufer die Engel“!

Der schmale Grat zwischen Wasser und Land ist einer der faszinierendsten, sich ständig verändernden Bereiche, eine Zone des Kampfes der Elemente, eine Zone zwischen Leben Tod.

Scheinbar immer gleich, doch immer anders spielt sich dieses Ringen ab, das Meer saugt Land an und speit es wieder aus.

Mo-Fr 16 -18 Uhr Sa 11:00-13:00,

SEZESSION   Gemeinschaftsausstellung

 

95 Jahre Sezession  Graz

 

Die KünstlerInnen der Sezession Graz geben im "Zeitraster" Ausdruck über Raum und Zeit. Jede/r teilt seine Wahrnehmung mit in Gestalt einer Leinwandbahn oder in Verbindung eines rhythmischen Fries.

 

Begrüßung : Helga Hudin

zu Ausstellung spricht: Renate Polzer

Montag -Freitag von 16:00-18:00, Samstag von 11:00-13:00 und nach Vereinbarung unter 0699 814 620 57 und 0664 366 92 95

Hans Kellermann präsentiert eine Auswahl aus seinem Schaffen als Bühnenbildner, Mobilkonstrukteur und Lithograph und veranschaulicht die wechselseitige Befruchtung seiner Werke.

Die - Sa 16 -18 Uhr

Die Ausstellung im Rahmen des Projektes / in Parallel 2018 Initiative Sarajevo - Graz präsentiert  Arbeiten von KünstlerInnen aus Bosnien und der Steiermark aus den Bereichen Fotografie, Medienkunst, Malerei und deren Schnittstellen. 

 

Mi,Do,Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0650 3389045

Uta Primavera setzt alles täglich Gesehene und Gefühlte sowie in Träumen Erlebte in ihren Werken um.

„Äußere Eindrücke fließen in mich hinein und transformieren sich zu einem Bild, das wiederum aus mir herausfließt. Ich lebe, um zu malen“.
Die Künstlerin arbeitet in Öl auf Leinwand in unterschiedlichen Stilrichtungen von Naturalismus bis Abstraktion.


Violine: Dr.in Mag.a Monika Kammerlander

nach Vereinbarung unter 0676 3079929

Die neuesten Kreationen der Künstlerin Linda Leeb sind das Ergebnis ihres experimentell-künstlerischen Schaffens. Es ist eine Erweiterung des klassischen Tafelbildes durch eine skulpturale Umsetzung.

Formal gestaltete, farblich strukturierte Leinwände auf Metallträger werden mit integrierender Metallgrafik bearbeitet.

Finissage: Samstag 22.9.2018, 11:00-13:00

Mi, Do, Frei, 16 -18 Uhr nach Vereinbarung: 0676 7253970