Ausstellungsübersicht

  • XYLON-quARTett.

    Christine Kertz, Hugo Ender, Norbert Leo Müller, Ingeborg Plepelits-Pass

    Ingeborg Plepelits lädt Christine Kertz, Künstlerin und Präsidentin der Internationalen Holzschneider Vereinigung XYLON/Österreich,  zu sich in die Galerie Centrum.

    Mi- Fr 16:00-18:00 und Sa u. So 11:00-14:00
  • Die steirische Künstlerin Hannah Rabl porträtiert in der Ausstellung „Incontro“ Alltagsfragmente im Spannungsfeld zwischen Realität und Wirklichkeit und gibt damit einen persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt.

    Mit ihren ausdrucksstarken und emotionsgeladenen Werken geht die Künstlerin der Frage nach, in welchen Momenten wir das Leben am intensivsten spüren und nimmt den Betrachter mit auf eine facettenreiche Reise in ihre Lebenswirklichkeit. 

    Mo-Fr 16:00 -18:00 Uhr, Sa 10:00-14:00
  • „Spectrum“, so lautet der Titel der Ausstellung von Uwe Reissig 

    Mi-Fr 17:00-19:00, Sa/So 14:00-18:00
  • YOU ARE HERE – Johanna Bogensberger

    Johanna Bogensberger beschäftigt sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit den Aspekten der menschlichen Wahrnehmung. Ihre über mehrere Jahre entstandene Sammlung von Piktogrammen und Ornamenten nützt die Künstlerin um eigene Interpretationen davon zu erstellen und sie in ihre Malereien und Grafiken einfließen zu lassen - als perfektes Bindeglied zwischen Bild und Sprache.

    Di 14:00-18:30, Mi-Fr 14:00-19:00 und Sa 14:00-19:00, So 10:00-14:00
  • Eine Ausstellung mit bildnerischen Arbeiten der 

    Meisterschule für Kunst und Gestaltung

    Malerei & Bildhauerei

    HABERSATTER Nina  • HAZON Maxi  •  HERZ Maya •  OBERMAYER Theresa  •  SINO Renas 

    STRASSER-KIRCHWEGER Clara  • URDL Laura  •  WUGONIGG Joana   • ADAM Lara 

    EGGERT Jasmin  • BIERBAUM Maria  •  HEER JIMENEZ Nerea Carmen 

    KRAUTBERGER Bettina-Yvonne  •  KRUSCHE Andrea

    Mo-Fr 16:00-18:00, Sa 10:00-13:00
  • Gemeinsamschaftsausstellung der Malerin Claudia Schützinger-Hercog und der Bildhauerin Gitta Seidel: Unter dem Titel „Fragile Welten“ präsentieren die beiden Künstlerinnen Werke, die sich mit Übergängen, Bruchlinien und der Kraft der Veränderung auseinandersetzen. 
    Die Werke von Claudia Schützinger Hercog umfassen atmosphärische Landschaftsbilder, die durch besondere Lichtstimmungen eine fast grenzenlose Tiefe erzeugen. 
    Gitta Seidel zeigt großformatige Skulpturen, die das Spannungsfeld zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit thematisieren. 

    Dienstag-Freitag 16:00-18:00 und Samstag 10:00-13:00
  • AY PAN PAN, AY VINO VINO

    Di, Mi, Do, Fr, 16:30 -19:00 und nach Vereinbarung unter 0676 93 15 222
  • Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Vereins 

    Atelier Yin Yang - Verein für Bildende Kunst

    „Alles Wurscht“

    Mi-Fr 16 -18 Uhr, Samstag 11:00-14:00
  • Für mich ist Malen bzw. Zeichnen die Möglichkeit, dem Formlosen, dem Nicht-Benennbaren, Form zu geben. Ich folge dabei keinem gedanklichen oder ästhetischen Konzept, die Bilder „entstehen“ in einem intuitiven, dialogischen Prozess. Sie spiegeln mein In-Der-Welt-Sein wider, radikal subjektiv, aber, so glaube ich, in gleichem Maße auch universell.

    Besuch nach Vereinbarung unter 0676 4034 098
  • Austauschausstellung art bv Berchtoldvilla und BVBK Steiermark

    KuratorInnenteam: 

    art bv Berchtoldvilla: Marlene Schaumberger und Monika Hartl

    BVBK Steiermark: Mag. Dr. Ulrike Schuster und Armin W. Nimra Ruckerbauer

    Donnerstag u. Freitag 16 -19 Uhr und Samstag 11:00-14:00