Ausstellungsübersicht

  • ALTE MEISTER:INNEN _ JUNGE NAMEN

    Manfrad Gollowitsch, Freya Gollowitsch, Martin Gollowitsch, Karin Gollowitsch, Lena Gollowitsch, Kathinka Daum, Hannah Gollowitsch

    Mitglieder der Familie Gollowitsch (3 Generationen) zeigen Ausschnitte ihrer künstlerischen Tätigkeit. Die Werke aus verschiedensten Bereichen (Malerei, Grafik, Druck, Textiles, Schmuck, Plastik, Skulptur) sind Ausdruck der Freude am kreativen Schaffen.

    Eröffnung: Manfred Gollowitsch

    Musik: Die "Grannies"

    Organisation: Kulturvermittlung Steiermark

    0316 87 24 931; kulturvermittlung.org

    Mi-Fr 16:00-18:00
  •  a m b i v a l e n t

    Der Vielfalt meiner bisherigen Arbeit entnommen, stehen sich in den zwei Räumen
    zwei höchst unterschiedliche Werkgruppen, bzw. Bildsprachen gegenüber.

    Dienstag, Mittwoch, Freitag 16:00-18:00 und nach Vereinbarung unter 0699 17295449
  • XYLON-quARTett.

    Christine Kertz, Hugo Ender, Norbert Leo Müller, Ingeborg Plepelits-Pass

    Auf Initiative von Ingeborg Plepelits, ehem. Leiterin der Galerie Centrum, haben sich die "VIER" für diese Ausstellung zum XYLON-quARTett zusammen gefunden. Christine Kertz, Präsidentin von XYLON-Österreich aus Köflach, Hugo Ender und Norbert Leo Müller aus Vorarlberg, Götzis und Röns. 

    Alle Vier sind neben ihrer künstlerischen Tätigkeit auch im Bereich der Kulturvermittlung engagiert. 

    Mi- Fr 16:00-18:00 und Sa u. So 11:00-14:00
  • Die steirische Künstlerin Hannah Rabl porträtiert in der Ausstellung „Incontro“ Alltagsfragmente im Spannungsfeld zwischen Realität und Wirklichkeit und gibt damit einen persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt.

    Mit ihren ausdrucksstarken und emotionsgeladenen Werken geht die Künstlerin der Frage nach, in welchen Momenten wir das Leben am intensivsten spüren und nimmt den Betrachter mit auf eine facettenreiche Reise in ihre Lebenswirklichkeit. 

    Mo-Fr 16:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-14:00
  • „Spectrum“, so lautet der Titel der Ausstellung von Uwe Reissig 

    Mi-Fr 17:00-19:00, Sa/So 14:00-18:00
  • YOU ARE HERE – Johanna Bogensberger

    Johanna Bogensberger beschäftigt sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit den Aspekten der menschlichen Wahrnehmung. Ihre über mehrere Jahre entstandene Sammlung von Piktogrammen und Ornamenten nützt die Künstlerin um eigene Interpretationen davon zu erstellen und sie in ihre Malereien und Grafiken einfließen zu lassen - als perfektes Bindeglied zwischen Bild und Sprache.

    Di 14:00-18:30, Mi-Fr 14:00-19:00 und Sa 14:00-19:00, So 10:00-14:00
  • Eine Ausstellung mit bildnerischen Arbeiten der 

    Meisterschule für Kunst und Gestaltung

    Malerei & Bildhauerei

    HABERSATTER Nina  • HAZON Maxi  •  HERZ Maya •  OBERMAYER Theresa  •  SINO Renas 

    STRASSER-KIRCHWEGER Clara  • URDL Laura  •  WUGONIGG Joana   • ADAM Lara 

    EGGERT Jasmin  • BIERBAUM Maria  •  HEER JIMENEZ Nerea Carmen 

    KRAUTBERGER Bettina-Yvonne  •  KRUSCHE Andrea

    Mo-Fr 16:00-18:00, Sa 10:00-13:00
  • Gemeinsamschaftsausstellung der Malerin Claudia Schützinger-Hercog und der Bildhauerin Gitta Seidel: Unter dem Titel „Fragile Welten“ präsentieren die beiden Künstlerinnen Werke, die sich mit Übergängen, Bruchlinien und der Kraft der Veränderung auseinandersetzen. 
    Die Werke von Claudia Schützinger Hercog umfassen atmosphärische Landschaftsbilder, die durch besondere Lichtstimmungen eine fast grenzenlose Tiefe erzeugen. 
    Gitta Seidel zeigt großformatige Skulpturen, die das Spannungsfeld zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit thematisieren. 

    Dienstag-Freitag 16:00-18:00 und Samstag 10:00-13:00
  • AY PAN PAN, AY VINO VINO

    Di, Mi, Do, Fr, 16:30 -19:00 und nach Vereinbarung unter 0676 93 15 222
  • Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des Vereins 

    Atelier Yin Yang - Verein für Bildende Kunst

    „Alles Wurscht“

    Mi-Fr 16 -18 Uhr, Samstag 11:00-14:00