Meine Bilder und Texte verstehe ich wie Fenster, die einen Blick zulassen, in Bereiche, jenseits von Zeit und Raum. Nicht mein Kopf malt und schreibt, es ist etwas nicht Nennbares in mir, das sich zeigen und eine Möglichkeit des Ausdrucks finden möchte. Die Natur ist meine wichtigste Inspirationsquelle und beeindruckt von ihrer Vielfalt, Schönheit und Schöpfungsenergie, so versuche ich mich ihr mit meinen Werken zu nähern. Ich lebe durch meine Bilder, meine Bilder leben durch mich.

www.ruth-friedrich.at

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676-313 44 77

Herzliche Einladung zur Erinnerungsausstellung!

 

2005 hatten wir den Verlust von Willibald Gallé zu beklagen. Willibald Gallé war in jeder Hinsicht eine markante Erscheinung und seine Präsenz ist bis heute noch immer deutlich spürbar.

 

Ausstellungsbesuch nach Vereinbarung unter 0676 9315222

 

NABELSCHAU

 

Der alte Vorstand abgenabelt, der neue Vorstand angenabelt –dies ist der Moment für eine Nabelschau. Dieser Blick zur Mitte, zum „Centrum“, hat durchaus narzisstische Anklänge. Er ist eine Wichtigkeitsbestätigung, die in der Aussage gipfeln kann: „Wie gut sind wir denn nicht alle!“ Soweit zur philosophischen Aussage.

 

Öffnung nach Vereinbarung: +43 0676-87428211

 

Langjährige freundschaftliche Beziehungen zwischen der KünstlerInnenvereinigung Kranj unter der Leitung von Klementina Golija und Klavdij Tutta und unserem Kunstverein geben Anlass für einen Austausch dieser beiden Vereinigungen. Gleichzeitig mit der Ausstellung der KünstlerInnen aus Kranj bei uns präsentieren sich Mitglieder unseres Vereins mit ihren Arbeiten in zwei Galerien in Kranj (Mala Galerija Kranj und Künstlerhaus Layer).

 

Mi und Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676-7305366

 

Renata Schwarzbauers neue feingliedrige Arbeiten, die in ihrer bildnerischen Qualität  ganz neue Blicke auf Landschaften und Objekte ermöglichen treffen auf Bernhard Murauers üppige Bild-Parallelwelten. Sämtliche Arbeiten der beiden Künstler in dieser Ausstellung wurden bis dato noch nie öffentlich präsentiert.

Zur Ausstellung spricht Dr. Erwin Schwentner.

 

Finissage am Sonntag, 10. Mai 2015, 14:00 Uhr

6.- 8.5.: 16-18 Uhr, 9.-10.5.: 14-17 Uhr und unter 0699-81462057

ISSA TOUMA ist 2015 als "artist-in-exile" der Kulturvermittlung Steiermark als Gast in Graz. Ausstellung im Rahmen der Galerientage aktuelle kunst in graz.

Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Zur Ausstellung spricht Kulturstadtrat a.D. Karl Heinz Herper

 

Die Ausstellung zeigt Arbeiten vom klassischen Gobelin bis zu freien eigenen Techniken. Bei der Gestaltung von Inhalt und Form eines Werkes kommen die unterschiedlichsten Materialien und Techniken zum Einsatz.

Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Wie in den vergangenen Jahren lädt der Kunstverein der Galerie Centrum eine der Abteilungen der HTBLVA Ortweischule zu einer Präsentation in ihre Räumlichkeiten und vergibt zu diesem Anlass den alljährlichen "Kunstpreis der Galerie Centrum" an die Jugend.

 

Di-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057