Advent in der Galerie am Freitag den 13.12.2013 ab 16:00

 

Liebe Freunde der Galerie Centrum, wir laden herzlich ein zu unserem vorweihnachtlichen Fest des Vereins! Wer noch kleine Überraschungen für den Gabentisch sucht, kann fündig werden, auch für Gaumenfreuden wird gesorgt!

 

Besonderes "Schmankerl" ist unser soeben erschienene KATALOG "20 Jahre Atelier Yin Yang und Galerie Centrum", mit kurzen Beiträgen zur Geschichte des Vereins, zu unseren beiden "Vätern" Willibald Gallé und Lin Wen Teh, als auch biografische Anmerkungen und Werkbeispiele von 65 Mitgliedern.

Bilder von der Performance ELENA WACLAWICZEK

Zur Finissage der Ausstellung von Klaus Gmoser stimmt Elena Waclawiczek den Abend mit eigener Lyrik ein - beeindruckend -

bevor sie mit Ihrer Performance diesen Abend beschließt.

Elena Waclawiczek verharrt längste Zeit in der Position dieser "lebendigen Skulptur". Fast beklemmende Stille im Raum, die Besucher halten den Atem an.

Die folgenden Bilder der Performance können die Stimmung dieses Abends bei Weitem nicht wiedergeben.

Großes Glück für alle Teilnehmer, die diesem Abend beiwohnten.

 

Liebe Freunde der Galerie Centrum!

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns dieses 21. Jahr unseres Bestehens mit dieser Gemeinschaftsausstellung von Vereinsmitgliedern zu beschließen und auf das kommende Jahr anzustoßen!

 

Unser Katalog "20 Jahre Atelier Yin Yang und Galerie Centrum" trifft, des unerwarteten Umfangs wegen - u.a. mit, Werkbeispielen mit Kurzbiografien von 65 Mitgliedern - mit dieser "kleinen" Verspätung ein und liegt zur Ausstellung erstmals auf! (Subskriptionspreis bis Ende Dezember € 18,--, später € 24,--)

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Zeichnung / Malerei / Mischtechnik

 

Eröffnung der Ausstellung: Christof Elpons


Was soll das Sein?

Mit dem Titel seiner Ausstellung verwandelt Klaus Gmoser die häufige Frage an Kunstwerke nach begrifflicher, gegenständlicher Zuordnung zur fundamentalen Frage nach dem Sein an sich und verweist damit auf die Beschränktheit einer Wahrnehmung, die sich nur an der materiellen, "dinghaften Kruste" der Wirklichkeit orientiert.

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Im Rahmen des CCN-Stipendienprogramms wurden seit 1996 rund 150 internationale Gäste aus dem Kulturbereich nach Graz eingeladen. Zum Anlass des 25jährigen Bestehens präsentiert die Kulturvermittlung Steiermark 15 Künstler/innen, die sich in ihren Arbeiten mit Graz auseinandersetzten.

 

Belgrad - Marko Markovic

Brno - Evzen Sobek

Budapest - Aniko Robitz

Coventry - Karen Grainger

Ljubljana - Vesna Bukovec

Ljubljana - Lada Cerar

Ljubljana - Antonio Zivkovi

Mostar - Enes Zuljevic

Ptuj - Metka Zupanic

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Das Generalkonsulat von Serbien und Montenegro Graz, das Cultural City Network Graz und die Galerie Centrum laden zur Ausstellung von Snezana Vujovic Nicolic ein.

 

Eröffnung der Ausstellung durch Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - gemeinsam mit Frau Generalkonsulin Sonja Asanovic Todorovic.

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Die unabhängige Jury unter Leitung von Mag. Gerhard Gross entschied sich für folgende PreisträgerInnen dieser Präsentation:

 

Fotografie&MultimediaArt:

1. Preis Cordula Weitgruber

2. Preis Gernot Peter

 

Fine Art Photography&MultimediaArt:

1. Preis Heike Wagner

2. Preis Daniel Hermes

 

MultimediaArt:

1. Preis Jacqueline Feigl/ Lia Rädler

2. Preis Michael Kalivoda

 

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057