Franz Quinz

Bisher erschienen:

ab 1981 Politische Karikaturen (Tagespost, Kleine Zeitung, Kronenzeitung)

1984 "Fußball" (Kalender)

1985 Politische Karikaturen (Buch)

1988 "Politische Karikatur" (Postkarten)

1990 "Weinkultur" ( Kalender "Green Panter 1991", beste Illustation des Jahres)

1992 "Megatrend" (ewiger Kalender)

1994 "Weinkultur" (Billetts in einer Flügelmappe 22/32cm)

1996 "golf, sweat & tears" (Kalender und Flügelmappe, Einzelblätter handsigniert)

1999 "Hopfen und Malz" (ewiger Kalender)

Workshop auf der ARTfarm GAIA in Papiano und Ausstellung in Amelia (Provinz Terni), Museo Archeologico

Ausstellung im Museo Archeologico, Amelia (Provinz Terni/ Umbrien).

Auch in diesem Jahr bricht eine kleine Gruppe KünstlerInnen vom 10. - 17. Juli zu einer Woche kreativen Schaffens in die beliebte ARTfarm GAIA (nahe Perugia) zu Pino Bonanno auf. Highlight dieser Woche ist eine Ausstellung mit Werken dieser KünstlerInnen im reizenden Städtchen Amelia im Museo Archeologico am 13. Juli 2013, 17:30 Uhr

 

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0664-73458714

Realistische Formelemente werden aufgelöst, zerlegt und verändert zusammengesetzt. Eine neue, abstrahierte Bildwirklichkeit entsteht. Flächen, Farbflecken und Linien geben ein neues Bild des menschlichen Körpers. Veränderte Farben und Formen bringen Verwirrung in das Sichergeglaubte. Gewohnte Sehweisen werden in der malerischen und zeichnerischen Auseinandersetzung hinterfragt.

 

Ausstellungseröffnung durch Karl-Heinz Herper

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Ein künstlerisches Projekt, bei dem sich die Künstlerinnen die Bildfläche teilen.

Renate Polzer bemalt die erste Bildschicht mit Ölfarbe, Ilse Schwarz druckt dann ihren Holzschnitt im nächsten Arbeitsgang darüber. Es entstehen vielschichtige Bilder in perfekter Harmonie.

 

Gemeinsam arbeiten stand schon bei vielen Künstlern auf ihrem Programm - allerdings erfordert das Arbeiten auf einer gemeinsamen Bildfläche und übereinander geschichtet, wirklich gegenseitiges Einverständnis, das erst das Entstehen homogener Bilder ermöglicht.

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Kunstpreis der Galerie Centrum 2013

Großes Engagement von allen Seiten und erfreuliches Echo bringt die derzeitige Fotografie-Ausstellung der HTBLVA Ortweinschule. Viele Schüler und Studierende bei der Eröffnung.

Der Hauptpreis der Ausstellung "Photography & MultimediaArt" ging an Erwin Polanc für 4 Arbeiten aus seiner Serie "8790", Inkjetprint, 2012-2013, in der er bedrohlich stille Stimmungsbilder aus der Region um Eisenerz zeigt.

Der 2. Preis ging an Maria Schnabl für ihre Serie "Berta", Injekt 2012-2013, Orte der Erinnerung.

 

Diese Ausstellung findet im Rahmen der Galerientage aktuelle kunst in graz statt.

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057 oder 0676-3293556