Die Gründungslegende besagt, dass zwei Lehrer in ihren 30ern einen Ausgleich zu ihrem schwierigen Beruf suchten. Dazu gesellte sich ein nicht minder ausgelasteter Gastronom. Zuerst war Aktzeichnen an der Grazer Volkshochschule angesagt, dann wurde es privat organisiert und innerhalb dieser 10 Jahre kamen auch Ausstellungen in den Räumlichkeiten Färbergasse 7 dazu. So entstand ein großer Freundeskreis, den die Liebe zur Kunst zusammenschweißte. 1992 wurde der Kunstverein Atelier Yin Yang angemeldet. Später kam der Name Galerie Centrum dazu.

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr, ab 14.07. nur nach Vereinbarung unter 0699-81462057 oder 0676-9315222

Filmwochenende

Künstlerin und Filmer leben in Appenzell in der Schweiz. Gleichzeitig ist in der Galerie die Ausstellung von MICHA STUHLMANN zu sehen „Gestatten, es ist angerichtet“.

"WENN DIE TOTEN LAUFEN LERNEN"

Ein Film von Ernst Thoma in Zusammenarbeit mit Micha Stuhlmann und René Schmalz, CH 2009

"KOFFERKUNST"

Ein Film von Andreas Baumberger über die Arbeit von Micha Stuhlmann und René Schmalz, CH 2006

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Neue Homepage

Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums  Atelier Yin Yang - Verein für bildende Kunst / Galerie Centrum hat unsere Homepage ein neues Gesicht bekommen. Immer aktuell wollen wir in Zukunft von Geschehnissen rund um Atelier und Galerie berichten. Wir danken unserem Homepageersteller Stephan Plepelits für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit. Schlicht und klar gegliedert soll der/die BesucherIn der Homepage den Zugang zu Informationen finden.

Arbeiten von Mitgliedern

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057
Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Neue Malereien und Monotypien

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057

Mitgliederarbeiten und Bücherbazar

Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057
Mi-Fr 16 -18, Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699-81462057