"In einer sanften Weise kannst du die Welt erschüttern." Mahatma Gandhi

Angesichts schwelender Dystopien und Disharmonien setzt Mirko Marić einen Gegenpol zum Dauerstreit und wagt mit Händen und Füßen eine Geste der all-umfassenden Umarmung, eine Vision, in der kosmische Energien und menschliche Artefakte zu einem symbolischen Akt der Einheit verschmelzen.

Aus all-täglichen Versatzstücken webt Marić eine Geometrie der Harmonie und verwandelt die Räume der Galerie Centrum in das Zentrum seines Universums.

Mi-Fr 16 -18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0316 87 24931

In ihren Werken setzt sich Helga Chibidziura intensiv mit den Herausforderungen des Lebens auseinander. Durch die künstlerische Verarbeitung aktueller gesellschaftlicher Themen wie Politik, Wirtschaft, Ökologie, Gesundheit, Minderheitenrechte schafft sie eine distanzierte Perspektive, die es ermöglicht, verschiedenste Problematiken aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. 

Helga Chibidziura arbeitet vorrangig mit dem Medium Siebdruck und entwickelt Objekte sowie Projekte für Kunst im Raum.

Donnerstag - Sonntag 16:00 - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung unter 0699 105 408 58

Malerei und Druckgrafik begegnen sich in kräftigen Farben und starken Formen. Struktur und Rhythmus bestimmen die Bildinhalte. Motive aus der direkten Umwelt inspirieren und werden vor allem in der Druckgrafik sichtbar. Reduziert und überlagert erfahren die Formen Verdichtungen und veränderte Strukturen, die schriftartig und rhythmisch ihren Ausdruck finden.

Eröffnung: Gege Stiegler

Gedanken: Josef Fürpass

Mi, Do, Fr 16-18 Uhr und nach Vereinbarung unter 0676 7305366

Sandro Camillo Bianchet (1954 - 2023)

Aus der Sammlung Taliman Sluga und dem Nachlass

Bei Sandro Bianchet ist des Menschen Name nicht mit großen Buchstaben geschrieben, eher noch der Name der Natur; sie bedeutet dem Künstler einen Zufluchtsort vor den kranken Früchten der heutigen Zivilisation, vor einer verrohten, aggressiven Gesellschaft und der stickigen Luft in den Talgründen. Durch die sauberen Formen und weichen Farben sucht der Maler sich der unerbittlichen Realität des Alltags zu entziehen...

Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag, von 10:00-13:00 und 14:00 -18:00; Freitag und Mittwoch von 15:00 -21:00

Grafische und malerische Arbeiten in Kreide, Bleistift, Kohle und Acryl.

Einzelausstellungen:

  • Galerie Sandbeck, Wien 2014
  • Galerie Pitow, Bruck Mur 2001

Gemeinschaftsausstellungen: 

  • Galerie Centrum
  •  Kulturhaus Bruck/Mur 
  •  Kunstmühle Kapfenberg
  •  Urania Graz, Traumwerkstatt
  •  Kunst fährt Bahn in Thörl

Monika Riess, geb. 1961

Kinder/Sozialbetreuerin

monika.zaunschirm@gmail.com

06502809250

Mi, Do, Fr 16 -18 Uhr und Sa 11:00-14:00

AUGEN AUF UND DURCH

Vor 10 Jahren verließen Alexandra Grabner und Josef Greimel Graz, um ihren bäuerlichen Hintergrund zum Vordergrund zu machen. Sie leben und arbeiten gemeinsam auf dem Seebacherhof im Ennstal. Im Umgang mit der Umwelt, den Elementen, den Tieren, der Sprache und Kultur erfassen sie Lebendigkeiten jeder Natur, ob um herum oder innen drin. Momente reiner Wirkung. Begeisterung. Das suchen sie abzubilden.

AUS DEM EINDRUCK IN DEN AUSDRUCK

Di-Fr 16:00-19:00 und nach telefonischer Vereinbarung unter 0676 931 5222