Seit Beginn meiner Auseinandersetzung mit der Malerei als Autodidakt im Jahr 2009 beschäftigte ich mich sehr lange mit der Darstellung von Gesichtern, Menschen und Figuren. Die meisten dieser Bilder waren nicht naturalistisch, sondern zum Teil in sehr abstrahiertem Stil gemalt.
Vor Jahren entdeckte ich das Phänomen der Pareidolie in meiner Schau. Das heißt in Dingen, Mustern, Wolken, Bäumen etc. Gesichter, Formen und Wesen zu erkennen.
Zahlreiche Aufenthalte im peruanischen Urwald mit der Erfahrung unterschiedlicher Rituale, wie die Freundschaft mit indigenen Frauen und Männern, ließen mich in die magische Welt von verschiedenen wahrnehmungsphänomenen tauchen.
Phänomenon
ist in der Erkenntnistheorie eine mit SINNEN wahrnehmbare, abgrenzbare Einheit des Erlebens, beispielweise ein EREIGNIS, ein GEGENSTAND oder eine NATURERSCHEINUNG.
"Magie der Wolken, Meeresrauschen, Morgengruß der Möwe, A beautiful day"- das sind nur einige der Titel aus meinem Zyklus ARS VIVENDI - DIE KUNST ZU LEBEN. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte, soll den Betrachter inspirieren, sich auf eine Reise in die eigene Gedankenwelt zu begeben. Die Kunst zu leben- vielleicht ist dies gerade jetzt neu zu erlernen, in den unruhigen Zeiten der Pandemie und den Schrecken des Krieges in Europa. Malerei als poetische Kraft kann dazu beitragen, Freude und Vielfalt des Lebens wieder zu entdecken
Eröffnung: Birgit Fedl-Dohr
Mi, Do, Fr 16:00-18:00 Uhr, Sa 11:00-13:00 und nach Vereinbarung unter 0676 7305366
Meine neuen abstrakten Arbeiten, entstanden zwischen September 2021 bis April 2022, betreten für mich Neuland, nicht nur in "thematischer Hinsicht“, sondern insgesamt auch in Herangehensweise und Umsetzung und nahezu allen Aspekten, die meine Arbeit bis dato prägten.
Im Mittelpunkt dieser neuen Arbeiten steht der Versuch, Elemente einer visuellen Syntax in einem Verdichtungsprozess auszuloten - und damit auch ganz bewusst das Moment einer kontemplativen Versenkung in den Fokus einer selbstreflexiven Betrachtung zu legen.
Samstag und Sonntag von 11:00-14:00 nach Vereinbarung 0676 3552477