Er wurde 1951 in der Oststeiermark geboren. Gelernter Buch- und Offsetdrucker und Absolvent der Meisterklasse für Malerei an der höheren technischen Bundeslehranstalt am Ortweinplatz in Graz. Seit 1985 ist er freischaffend tätig. Studienreisen nach Russland, China, Tibet, Peru und Chile, sowie ein Kunstseminar in Taiwan bereichern seine Malerei. Ein zentrales Thema ist die Darstellung des menschlichen Aktes.
Rieger wird von namhaften Galerien im In- und Ausland vertreten.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Ständig vertreten
Im Haus der Kunst, Graz In der Galerie Maringer, St. Pölten In der Galerie Centrum, Graz In der Galerie am Stubentor, Wien In der Galerie Franziskanergasse, Salzburg In der Hofgalerie auf Sylt In der Galerie Wolfrum, Wien In der Galerie „G“ in Heidelberg In der Galerie Benninger in Köln Im Art Cabinet in Mödling In der Galerie 3K in St. Michael im Pongau Im Stammhaus Hugendubel in München
Publikationen
1996 Engelbert Rieger, Aquarelle und Mischtechniken, 50 Farb- und 13 Schwarzweiss-Reproduktionen, 112 Seiten, Verlag: Galerie Moser, Graz. 1997 Kunstkalender im Grossformat, Verlag: Galerie Moser, Graz. 1997 Illustrationen des Buches „Hausarzt, Natur“von Dr. Klaus Bielau, Verlag: Styria Graz, Wien, Köln. 2000 Kunstkalender im Grossformat, Druckhaus Thalerhof und Haus der Kunst. 2000 Engelbert Rieger „Blattwanderungen“, Acrylmalerei, Mischtechniken und Zeichnungen, 63 Farb- und 19 Schwarzweiss- Reproduktionen, 128 Seiten, Verlag: Haus der Kunst, Graz. 2002 Illustrationen Kochbuch „Haus der Stille“.