Aktuelle Ausstellung
WEISSWASCHEN
„Den zigel und den boesen man/ nieman volle waschen kann“
Freidank 1233, fahrender Kleriker „Dichter der Bescheidenheit“
Woher kommt die Redensart? „weißwaschen/whitewashing“
Seit früherster Farbsymbolik bedeutet die Farbe „weiß“ Reinheit und Unschuld.
Das Motiv des Waschens zur Reinigung von Sünden ist in den Religionen immanent.
Bibelzitat: „Waschet und reiniget euch, tut euer böses Wesen von meinen Augen, lasst ab vom Bösen“
Termine:
- Vernissage:
- Finissage: Sa., 13. Dez. 2025, 11:00 - 14:00
Termine
- Vernissage: Freitag, 28. November 2025, 19:00
- Vernissage: Samstag, 27. Dezember 2025, 19:00
- Vernissage: Donnerstag, 15. Januar 2026, 19:00